Alle Episoden

Episode 66 (Sondersendung): Dr. Sebastian Sigler - Die Geschichte der Jüdischen Verbindungen

Episode 66 (Sondersendung): Dr. Sebastian Sigler - Die Geschichte der Jüdischen Verbindungen

55m 40s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Laberlümmel – Der Korpo Talk! In dieser Episode tauchen wir in ein oft wenig beachtetes Kapitel studentischer Geschichte ein: die jüdischen Studentenverbindungen. Mein Gast, Dr. Sigler, ist Historiker und Experte auf diesem Gebiet. Gemeinsam sprechen wir über die Anfänge dieser Verbindungen, ihren Kampf um Anerkennung und Identität sowie die Herausforderungen, denen sie sich gegenüber sahen – von der Emanzipation bis hin zur Verfolgung. Eine spannende Reise durch ein bewegendes Stück Geschichte erwartet euch!

Episode 65: Sascha Rasmussen - Runde 2 - Digitale Zukunft der Verbindungswelt

Episode 65: Sascha Rasmussen - Runde 2 - Digitale Zukunft der Verbindungswelt

50m 52s

Die digitale Vernetzung hat das Verbindungswesen verändert – doch haben wir die wahre Agora der Verbindungen schon gefunden? Mit Sascha sprechen wir über die Entwicklung von Tramizu, die Herausforderungen der Social-Media-Verdrossenheit und die Zukunft digitaler Plattformen. Brauchen wir eine zentrale digitale Agora oder viele kleine Netzwerke? Welche Rolle spielt der persönliche Austausch? Eine spannende Diskussion über die Zukunft der Verbindungswelt – digital, analog und dazwischen. Jetzt ryanhören!

Episode 64: Dr. Damian Klimke - KI, Glauben und Ehrenamt im Kinderhospiz

Episode 64: Dr. Damian Klimke - KI, Glauben und Ehrenamt im Kinderhospiz

72m 0s

Dr. Damian Klimke ist Mitglied der KAV Suevia Berlin im Cartellverband, hat seinen Doktor in Mathematik gemacht und in Berlin studiert. Beruflich ist er als Projektmanager und Business Development Manager in einem innovativen Start-Up tätig, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz Steuererklärungen einfacher machen möchte.

Sonderfolge: Dr. Thomas Dill - Urologe und Landsmannschafter

Sonderfolge: Dr. Thomas Dill - Urologe und Landsmannschafter

63m 40s

Dr. med. Thomas Dill ist nicht nur ein erfahrener Urologe und Leiter der renommierten Klinik für Prostata-Therapie in Heidelberg, sondern auch Alter Herr der Landsmannschaften Hasso-Normannia Darmstadt und Hercynia Prag zu Frankfurt.

Episode 63: Kai Ingmar Link - Journalist & Chefredakteur

Episode 63: Kai Ingmar Link - Journalist & Chefredakteur

52m 31s

Von der Aktivitas zur Chefredaktion: Wie Kai Ingmar Link seinen Weg vom Verbindungsstudenten zum Journalisten fand, welche Werte ihn leiten und warum das Baugewerbe mehr mit dem Korporationswesen gemein hat, als man denkt.

Episode 62: Till-Theodor - Runde 2 - Keilen mit TikTok

Episode 62: Till-Theodor - Runde 2 - Keilen mit TikTok

50m 7s

Heute dürfen wir einen Gast begrüßen, der die Verbindung zwischen Tradition und Moderne wie kein Zweiter beherrscht. Er war bereits in unserer allerersten Folge zu Gast – und die war bis heute die reichweitenstärkste Episode unseres Podcasts. Ein Grund mehr, ihn erneut einzuladen!
Die Rede ist von Till-Theodor, einem echten Visionär in der Verbindungswelt und aktives Mitglied der Königsgesellschaft Roigel. Während viele noch überlegen, wie man die nächste Generation für Verbindungen begeistert, hat Till einfach gemacht. Mit TikTok! Er hat es geschafft, seiner Verbindung ein Millionenpublikum zu verschaffen – und das nicht mit bloßem Entertainment, sondern mit Charme, Witz und...

Episode 61: Die Geschichte der Corps - Dr. Sebastian Sigler

Episode 61: Die Geschichte der Corps - Dr. Sebastian Sigler

50m 42s

In dieser Episode begrüßen wir Dr. Sebastian Sigler, Historiker und Journalist mit jahrzehntelanger Erfahrung rund um Studentenverbindungen – insbesondere die Geschichte der Corps. Als langjähriges Corpsmitglied und engagierter Vorsitzender des Arbeitskreises der Studentenhistoriker bietet er uns nicht nur Fakten, sondern auch einzigartige Einblicke in Werte, Rituale und Netzwerke der Corps. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf ihre Geschichte, ihren Wandel und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik – damals wie heute.

Episode 60: Kamiar Shodjaaei Pilehrood - Zwischen Tradition und See: Kameradschaft in Uniform

Episode 60: Kamiar Shodjaaei Pilehrood - Zwischen Tradition und See: Kameradschaft in Uniform

47m 2s

Kamiar Shodjaaei Pilehrood, Offizier der Marine, Senior der Militärischen Ferialverbindung Albertina zu Dresden und Alter Herr der Nautischen Kameradschaft Tritonia Bremen, teilt persönliche Einblicke in das Leben zwischen Tradition und Verantwortung. Er spricht über die Werte von Kameradschaft, die Herausforderungen seines Berufs und die Bereicherung durch studentische Verbindungen in Deutschland und darüber hinaus.

Episode 59: Oliver K - Österreich, MKV und ÖCV

Episode 59: Oliver K - Österreich, MKV und ÖCV

40m 52s

In dieser spannenden Episode von Laberlümmel - Der Korpo Talk begrüßt Jan einen besonderen Gast aus der österreichischen Verbindungswelt: Oliver K. Als Mitglied der katholischen Studentenverbindungen Hilaria Enns (MKV) und Maximiliana Linz (ÖCV) bringt Oliver einzigartige Einblicke in die Verbindungslandschaft Österreichs mit. Gemeinsam sprechen sie über seinen persönlichen Werdegang, die Unterschiede zwischen MKV und ÖCV, die Bedeutung von Traditionen und Glauben in der heutigen Zeit und das Zusammenspiel mit anderen Verbindungsformen wie Burschenschaften und Corps.

Die Episode beleuchtet außerdem aktuelle Herausforderungen für Verbindungen, den Einfluss der Corona-Pandemie, die Relevanz von Verbindungswerten für junge Menschen und wie das Verbindungsleben einen positiven...