Alle Episoden

Episode 76 (Sondersendung): Prof. Dr. Matthias Stickler - Die Geschichte des CV

Episode 76 (Sondersendung): Prof. Dr. Matthias Stickler - Die Geschichte des CV

103m 28s

Prof. Dr. Matthias Stickler führt uns in dieser Episode durch die wechselvolle Geschichte des Cartellverbandes (CV). Von den Ursprüngen katholischer Verbindungen im 19. Jahrhundert über politische Konflikte und Verbandskrisen bis hin zur heutigen Rolle des CV zeigt er, warum Geschichte lebendig und der Blick in die Vergangenheit so wichtig ist.

Episode 75: Niklas Hoppe al. Vintagebursche Runde 2

Episode 75: Niklas Hoppe al. Vintagebursche Runde 2

88m 8s

Heute zu Gast: Niklas Hoppe alias Vintagebursche – Modeinfluencer mit über 160.000 Followern, autodidaktischer Maßschneider mit Leidenschaft für historische Herrenbekleidung, Meme-Künstler und Alter Herr der Burschenschaft Alania Aachen in der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft (ADB). In seinem neuen Buch "Junge, so hast du`s drauf - Glänze in jeder Lebenslage." gibt er jungen Männern eine klare Richtung: weg vom Dahinleben, hin zu Disziplin, Stil und echter Männlichkeit. Wir sprechen mit ihm über Maßanzüge, Männerbilder – und was das alles mit dem Verbindungsleben zu tun hat.

Episode 74: Dr. Immanuel Roiu - Zwischen Eurofighter und Landsmannschaft

Episode 74: Dr. Immanuel Roiu - Zwischen Eurofighter und Landsmannschaft

107m 0s

Vom ersten Jet-Flug zum korporierten Wertefundament: In dieser Episode spricht der ehemalige Luftwaffenarzt Immanuel Roiu über spektakuläre Einsätze, soldatische Rituale, seinen Hintergrund im Coburger Convent und aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen. Ein tiefgründiges Gespräch über Hierarchie, Kameradschaft und die Zukunft europäischer Verteidigung. Geprägt von fliegerischem Risiko offenbart er neue Perspektiven.

Episode 73: Christoph Steegmans - Stellv. Regierungssprecher '09-'11

Episode 73: Christoph Steegmans - Stellv. Regierungssprecher '09-'11

100m 57s

Dr. Christoph Steegmans spricht über seine Studienzeit in Bonn, seine burschenschaftliche Prägung und seine Karriere als Regierungssprecher. Ein spannender Einblick in politische Kommunikation, Werte, Wandel – und das Zusammenspiel von Tradition und Moderne.

Episode 72: Constantin Ignatzi - Zwischen Wildschweinessen und Theken-Bachelor

Episode 72: Constantin Ignatzi - Zwischen Wildschweinessen und Theken-Bachelor

53m 54s

In dieser Folge von Laberlümmel – Der Korpo Talk spricht Host Jan mit Constantin Ignatzi über einen Verbindungspfad, der fast schon vorgezeichnet war. Aufgewachsen mit Couleur und Comment, erzählt Konstantin von familiären Prägungen, ersten Erfahrungen im Verbindungsleben, seinem Maschinenbaustudium in Braunschweig, internationalen Bundesbrüdern, dem Theken-Bachelor und warum Convente trotzdem dazugehören. Eine humorvolle und ehrliche Reise durch das Korpo-Dasein.

Episode 71 (Sondersendung): Felix Plapper - Die Geschichte des Wingolfs

Episode 71 (Sondersendung): Felix Plapper - Die Geschichte des Wingolfs

69m 42s

Der Wingolfsbund – eine christliche Studentenverbindung mit einer einzigartigen Geschichte. Informatiker und Historiker Felix Plapper gibt spannende Einblicke in die Entwicklung des Wingolfs von der Gründung 1844 bis heute. Wir sprechen über gesellschaftliche Strömungen, Konflikte, Widerstand im Dritten Reich und die Herausforderungen der Gegenwart.

Episode 70: Ingo Ignatzi - Von Krambambuli-Kneipen und Unternehmensberatung

Episode 70: Ingo Ignatzi - Von Krambambuli-Kneipen und Unternehmensberatung

62m 23s

In dieser Folge spricht JP mit Ingo Ignatzi, einem korporierten Unternehmensberater und Meme-Lord. Sie diskutieren Ingos bewegte Aktivenzeit, die Lehren aus der Verbindung fürs Berufsleben und warum ein weißer Bart manchmal Wunder wirkt. Außerdem geht’s um Kneipen, Beratung und die Meme-Kultur im Couleurstudententum. Viel Spaß beim ryanhören!

Episode 69: Literatur für Korpos mit Finn

Episode 69: Literatur für Korpos mit Finn

63m 38s

In dieser Episode tauchen Finn und JP in die Welt der Literatur ein und diskutieren vier ikonische Romane aus einer besonderen Perspektive: Was passiert, wenn ein Verbindungsstudent Faserland von Christian Kracht, Der Untertan von Heinrich Mann, Less Than Zero von Bret Easton Ellis und Männer-WG mit Trinkzwang von Karsten Hohage liest?

Episode 68: Guido Braam - Hausbauverein

Episode 68: Guido Braam - Hausbauverein

62m 40s

Guido Braam spricht über die Herausforderungen des Verbindungshaus-Managements, moderne Finanzierungsmodelle und warum Vernetzung für Verbindungen immer wichtiger wird.

Einschlafgeschichte 1: Eine nächtliche Wanderung durch die alte Universitätsstadt

Einschlafgeschichte 1: Eine nächtliche Wanderung durch die alte Universitätsstadt

13m 16s

Willkommen zu einer besonderen Folge von Laberlümmel – Der Korpo Talk! Heute entführen wir euch in eine ruhige, stimmungsvolle Nacht in einer alten Universitätsstadt. Begleitet Johann, einen jungen Aktiven, auf seiner nächtlichen Wanderung durch malerische Gassen, vorbei an ehrwürdigen Verbindungs- und Universitätsgebäuden.

Während seine Bundesbrüder im Keller noch ein Krambambuli genießen, zieht es ihn hinaus in die kühle Nacht. Er begegnet dem Flüstern vergangener Generationen, lauscht den Stimmen von Bundesbrüdern aus fernen Fenstern und verliert sich in Gedanken über die jahrhundertealte Geschichte der Stadt und ihrer Verbindungen.

Eine Geschichte über Gemeinschaft, Tradition und die Magie der Stille – perfekt zum...