Episode 72: Constantin Ignatzi - Zwischen Wildschweinessen und Theken-Bachelor
Shownotes
Konstantin Ignatzi berichtet über seine Kindheit als Sohn eines Verbindungsstudenten, seine frühe Begeisterung für Couleur und seine Entscheidung für die KDStV Niedersachsen Braunschweig. Er schildert das Leben im Bund, den Alltag auf dem Haus, internationale Füchse, den Theken-Bachelor und warum er das Verbindungsleben nicht mehr missen möchte.
Unser Werbepartner: Cove - Die Maßschneider Website von Cove - Die Maßschneider Terminvereinbarung bei Cove - Die Maßschneider
Du bist an unseren Social-Media-Keilen-Workshop von uns interessiert? Schreibe uns, der Korpo Akademie, eine Mail an workshops@korpocontentlab.de oder kontaktiere uns bei Instagram um mehr zu erfahren. Besuche unsere Website von Korpo Content Lab.
Spende für die Dormitio-Abtei in Jerusalem Hier für die Dormitio-Abtei spenden
Patreon Account von Laberlümmel - Der Korpo Talk Wir freuen uns über jeden Unterstützer über Patreon Laberlümmel - Der Korpo Talk.
Social Media Korpo Talk bei Instagram: https://www.instagram.com/korpo_talk/.
Musik-Credits: Intro: Night Rider 87 - Star Conquest (genehmigt durch bezahltes Abo bei Artlist.io) Outro: Night Rider 87 - K (genehmigt durch bezahltes Abo bei Artlist.io)
Abonnieren und Teilen Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns abonniert und teilt: Unsere Website von (Laberlümmel - der Korpo Talk)[https://korpo-talk.podigee.io]
Transkript anzeigen
Korpo Talk: So. Okay, dann fangen wir mal an. Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Lava Limmel, der Corpo Talk. Mein Name ist Jan und ich bin euer Host. Heute haben wir jemanden zu Gast, der eigentlich schon vorbestimmt war, eine Verbindungskarriere zu machen oder etwa nicht. Konstantin Ignatzi ist nicht nur Verbindungsstudent in Braunschweig, sondern auch Sohn eines alten Herrn, den wir bereits hier im Podcast hatten. Wie war es mit Couleur und Comment als Teil der eigenen Kindheit aufzuwachsen? War der Weg in die Verbindung wirklich alternativlos oder gab es auch mögliche Abzweigungen? Konstantin, schön, dass du hier bist. Du ja mit vollem Namen Konstantin Ignazi. Deinen Vater kennt man ja auch. Es ist Ingo Ignazi. Er ist bei KHV EW Berlin aktiv. Heute geht es aber nur dich. Und du bist bei der KDSDV Niedersachsen Braunschweig aktiv. Wie war das für dich, Kind eines Kooperierten aufzuwachsen? Dein Vater ist ja extrem aktiv, man kennt ihn ja auch weit über die CVR-Kreise hinaus. Gab es da schon die Couleur-Geschichten am Abendbrottisch?
Constantin Ignatzi Nds!: Ja, mehr oder weniger gab es die schon. Es ist... das anders aufgewachsen als ein anderen Mitschüler, aber ich würde sagen, es waren nie langweilig. Mein Vater hat mich das erste Mal mit aufs Haus in Berlin genommen, wo ich mich zumindest daran erinnern kann, da war ich acht Jahre alt. Und ich meine, es war zu einem Wildschweinessen. Und da hab ich mich natürlich auch nur gelangweilt, weil es ja eher eine Alternveranstaltung war. Also hab ich mich gleich an die Aktiven gehangen, weil die waren die einzigen, die grob in meinem Alter waren. Und bin da schon mit den Aktivitäten so über die Jahre immer wieder in Kontakt geblieben. Ja, Corpo-Geschichten am Mittagstisch... mehr, eher weniger. Die gab's dann eher auf den Autofahrten nach Berlin und zurück.
Korpo Talk: Hm?
Korpo Talk: Hm?
Korpo Talk: Mmh.
Korpo Talk: wenn emotional aufgefahren wurde.
Constantin Ignatzi Nds!: Aber wir hatten tatsächlich... Wenn die Mutter nicht zugehört hat. die Schwaben bei uns waren... meine wir hatten vier aktiven Fahrten zu uns nach Hause. Da hat man natürlich immer alles mögliche mitbekommen. Mit Matratzenlager im Wohnzimmer. Ich durfte auch zum... Das war witzig. Immer sehr, sehr witzig. Hab mich immer sehr, gefreut.
Korpo Talk: Geil.
Korpo Talk: Wie war das für dich?
Constantin Ignatzi Nds!: Ich meine, da kommen die Jungs nach Berlin, von Berlin kommen sie nach Hause, zu Hause mal richtig volle Bude. Und einfach ein witziges Wochenende. Und dann ich halt auch immer mit denen los. Wir haben uns natürlich immer Programm für die ausgesucht, damit sie Hamburg mal bisschen kennenlernen. Da bin ich natürlich immer mit, also sowas wie Miniatur Wunderland, äh, äh, Marienhistorisches Museum. Der Problem, da war nur...
Korpo Talk: Hm, na glaub ich dir.
Korpo Talk: Hm?
Korpo Talk: Hm.
Constantin Ignatzi Nds!: dass der Lem immer mit war und irgendwann hatten wir das Problem, ja warte, wir können da nicht hin, da waren wir doch schon mit dem Lem, der muss ja auch mal was neues sehen. Also mussten wir vorausplanen, was hat der Lem von Hamburg schon noch nicht gesehen bei uns.
Korpo Talk: Ja, viele Grüße von ihm. Ich habe eben noch mit ihm telefoniert, bevor wir hier aufgenommen haben.
Constantin Ignatzi Nds!: Toll. Ich muss mich mal mit dabei melden. Ich muss auch mal zusammen Geburtstag schaffen.
Korpo Talk: Ja genau, der Jan Lemm, der auch schon bei uns Gast war, der Brauer. Guter Junge. Wie waren denn deine Eindrücke so als... Bitte?
Constantin Ignatzi Nds!: Ich war ein Wundersempraktikant. Ich war ein Monat sein Praktikant in der Brauerei tatsächlich. Naja, zwischen Abi und Studium. Ich dachte, ich hab' nen Monat frei. Was kann ein Jugendlicher Besseres machen als Bier brauen?
Korpo Talk: Geil, was ist denn der Brauerei da?
Korpo Talk: nicht schlecht.
Korpo Talk: Perfekt. Aus dir wird was. Zu früh schon. Solche Ambitionen. Wie waren denn so deine Eindrücke dann als Kind, Jugendlicher? War es Faszination, Überforderung oder auch Skepsis? Ich meine, wir machen das ja immer anders als unsere Eltern. Wenn unsere Eltern das eine wollen, dann machen Kinder immer das Gegenteil. Wie war das bei dir?
Constantin Ignatzi Nds!: Faszination trifft es schon gut. Ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt dort. Und es war halt die Gemeinschaft, ich gesehen habe und die ich ja auch im Cholèrewesen grundsätzlich so schätze. Du siehst da kaum einen Haufen Leute aus allen Ecken der Republik oder halt auch aus dem internationalen Raum zusammen. Das einzige, sie zusammen haben ist, dass sie an dem gleichen Ort wohnen und grundsätzlich studieren. Und daraus entsteht halt... eine Freundschaft, über Jahre lang gilt. als Kind siehst du ja nicht die Jahrzehnte, dir danach kommen, sondern siehst halt erstmal ja, okay, die kennen sich und die sind jetzt richtig cool befreundet und nehmen auch jeden auf, der bereitwillig ist, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Das fand ich immer das Schönste daran. Auch als kleines Kind.
Korpo Talk: Ja, absolut. Ja, es ist so. Du machst ein Praktikum in einer anderen Stadt, kommst bei einer Verbindung unter und zehn Jahre später bist du mit den Leuten immer noch befreundet.
Constantin Ignatzi Nds!: Das ist schlimm wie klein die Welt geworden ist. Wir hatten ja neulich Gründungsfest, da kam die Reno-Geswahl in Kiel vorbei. Den einen habe ich schon vorher irgendwo kennengelernt. Der andere ist ein Jahr lang unter mir gewesen auf meiner Schule. vom dritten ist der Vater mit meinem Vater aktiv geworden. Ungefähr. Schlimm.
Korpo Talk: Die ist extrem klein in der Verbindungswelt.
Korpo Talk: Ja.
Korpo Talk: Hm?
Korpo Talk: So bisschen Hogwarts-Feeling.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja, ja.
Korpo Talk: Wann denn der Punkt bei dir, wo du dir gedacht hast, so eines Tages werde ich auch Verbindungsstudent, also wo es fest war? Von Anfang an.
Constantin Ignatzi Nds!: Von Anfang an. Von Anfang an. Bei diesem Wildschweine-Essen da war ich auch schon so heiß auf diese ganze Gemeinschaft. Also mein Vater ist zu den Aktiven hingegangen und sagt, ja der Jung, der brennt jetzt so für die Verbindung, dem könnte er fast schon jetzt ein Band umschmeißen. Dann kam so 15 Minuten später wieder, ja, Band können wir ihm nicht umschmeißen, das weißt du schon, aber die Nadel, können wir ihm verleihen. Also gibt's irgendwo ein Bild von mir, wo ich damit, ich mein ich war 8, hat Jan der Lem damals FM sich runterknien muss und mir diese Nadel ans Revier steckt, die ich auch mit einem wunderschönen Glas Cola eingesoffen habe.
Korpo Talk: Ja geil, das sind schöne Kinderveränderungen. Aber es ist ja cool, dass das so positiv bei dir verlaufen ist. Ich kenn's häufig so, dass die Familie überhaupt gar kein Fan davon ist, wenn man sagt, dass man aktiv wird oder irgendwie, wenn die Verwandtschaft aktiv ist.
Korpo Talk: Sorry, das ist noch nie passiert. Nehm dir doch Papier und mal was. Oder ein Buch. Ja? Emil, komm jetzt. Los. Der ist ungeplant, wie gesagt, zu Hause, als wir das vereinbart haben. Normalerweise ist er auch ruhig, aber das iPad ist jetzt leer.
Constantin Ignatzi Nds!: Alles gut. Kinder sind Kinder.
Korpo Talk: Wo waren wir denn jetzt gerade? Egal, das schneid mal raus. ist ja häufig so, in den Familien, das es einen Corvo gibt, den man selber als Vorbild hat und sich denkt, wenn ich aktiv bin, dann gibt es auch Teil der Verwandtschaft, die versuchen, einem ein bisschen auszureden und Horrorgeschichten erzählen, wie schlimm eine Verbindung sei und was da für Rituale tätig sind. Da kann keiner was, es sind nur Seilschaften und die sind nur in guten Jobs, weil sie der Verbindung sind, aber im normalen Leben würden sie es nicht schaffen.
Constantin Ignatzi Nds!: Erste Corpo, wie ich da reingekommen bin.
Korpo Talk: Und bei mir war das immer genau das Gegenteil. So wie bei dir. Meine frühesten Erinnerungen sind genau diese Erzählungen, ich mal bekommen habe. Das war immer genau das Gegenteil. war so, hier rein, tue so, als würdest das doof finden, aber innerlich so, ja. ich habe es dann auch direkt im Studium gemacht, als ich aktiv geworden bin. Wie ist das denn so nach Braunschweig? Warum Braunschweig? Welche Studiengang hast du da angefangen zu studieren?
Constantin Ignatzi Nds!: Ich studiere Maschinenbau. Ich wusste schon von klein auf, dass ich Ingenieur werden wollte. Es hat sich hin und wieder die Fachrichtung gewechselt, die ich mir als Kind vorgestellt hatte, aber ich hatte schon immer die Idee Maschinenbau zu studieren. Braunschweig war für mich eine super Wahl. Ich bin hierhin gekommen und habe mir gesagt, es ist egal ob eine Verbindung irgendwo ist oder nicht. Studium ist wichtiger als
Korpo Talk: Hm?
Constantin Ignatzi Nds!: Ich habe mir Braunschweig angeguckt. finde diese Stadt super schön. Die ideale Größe für mich. Die Uni hat einen super Ruf. Die Lage zur Hamburg ist super. Ich kann mit einem Semesterticket, inzwischen haben wir das Deutschlandticket, aber auch davor.
Korpo Talk: Hm. ist die TU Braunschweig, ne?
Constantin Ignatzi Nds!: bin ich in 2,5 Stunden in Hamburg, ich in 3 Stunden in Berlin.
Korpo Talk: perfekt.
Constantin Ignatzi Nds!: Ich kann nicht immer Spaß haben, wenn ich mal woanders hin will. Göttingen ist einen Hasensprung entfernt, Hannover ist gleich nebenan. Laustal ist auch nah dran, aber zickig mit Öffis hinzubekommen.
Korpo Talk: Ja, ziemlich remote gelegen, wie man heute sagt.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja ja, furchtbar, ich muss da mal für eine Regionaltagung hin. Du musst irgendwie mit dem Zug in den Gottverlassenen Bahnhof und dann über die ganzen Berge mit dem Bus.
Korpo Talk: Ja, im Verbindungswesen geht es ja gar nicht so gut in Klaus da, dafür, das ja so ein kleines Juwel war. Es ist ja so, dass viele, ja, wir mal, ausländische Studenten jetzt mittlerweile da hinkommen und die gehen dann halt zwar auch in die Verbindungen rein, aber die können da eigentlich gar nichts mit anfangen. Dann werden das immer mehr. Und da sind jetzt auch einige kurz davor, erstmal zu schließen, auch Häuser zu verkaufen. Aber es ist ja cool, das Braunschweig wusste ich gar nicht. Es war mir gar nicht so klar, dass das so zentral gelegen ist, dass du an so einem Dreh- und Angelpunkt bist, dass du einige Korpo-Hochburgen in Windelseile erreichen kannst.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja, Klaus ist... Es ist schlimm. Meine Ex ist da tatsächlich. Die Semester hat dort angefangen und ist dort auch aktiv geworden. Und sagt, ja, da sind alle... Sie bemühen sich sehr. Es geht auch leicht bergauf von den aktiven Zahlen wieder. Aber ja, mit den ausländischen Studenten, wir haben bei uns auch ziemlich viele Bundesbrüder, die folgend aus Südamerika kommen.
Korpo Talk: Mmh.
Korpo Talk: Mmh.
Korpo Talk: Hm?
Constantin Ignatzi Nds!: Ich meine, wir z.B. suchen die Katholiken und da drüben ist man halt noch sehr sehr katholisch und da ist halt fast jeder katholisch. Und da haben wir tatsächlich auch viel mit unseren Katholikbrüdern geredet, was das für Probleme schaffen kann, aber was das auch für Chancen schaffen kann. Und haben einige Bündner auch gesagt, da sind sie echt neidisch auf uns, wie gut wir es schaffen, ausländische Studenten zu integrieren, zu uns zu bekommen.
Korpo Talk: Mmh.
Constantin Ignatzi Nds!: und die auch zu anständigen Bundesbrüdern zu machen, die Verbindung so weitertragen wollen, wie sie ist. Als Beispiel von unseren sechs Füchsen momentan kommen vier aus Südamerika, eine aus Indonesien und eine aus Deutschland. Und ich würde jetzt nicht sagen, dass die... Ja, es ist eine Hammerquote. Aber ich würde jetzt nicht sagen, dass die Ausländer sich irgendwie schlechter machen als Füchse. Sobald du halt ein Netzwerk hast...
Korpo Talk: Okay, besser. Pro Quote. Hm?
Constantin Ignatzi Nds!: Dann hast du halt einen älteren Bundesbruder und der erklärt halt dem frischen Jungen, der das erstmal auf der Kneipe sitzt, den das absolute Kulturschock sein muss. Halt in zweifel auch Spanisch die Sachen, so dass die leichter verstanden werden. Und das halt ein trotzdem heimisches Gefühl schneller aufkommen kann. Was ein Problem sein kann, ist halt so eine Abkapselung, aber die ist bei uns weit weg. Das Schlimmste ist, wenn du halt
Korpo Talk: Hm. Hm?
Constantin Ignatzi Nds!: Daneben stehst du und du auf einmal anfängst Spanisch zu reden, dann verstehst du halt nichts. Du sagst, äh, Jungs, Hilfe, ich kann kein Spanisch. Und dann sitzt du, ja, stimmt, was? Und... Also, ich sehe da überhaupt kein Problem.
Korpo Talk: Mmh.
Korpo Talk: ja cool. Hört sich ja spannend an. Bei uns in der Aktivitas haben wir ja auch Norweger und ein Ukrainer und das macht auch keinen Unterschied. Warum hast du dich denn eigentlich für die KDSV Niedersachsen-Braunschweig dann am Ende entschieden? Also Braunschweig ist ja auch so, ihr seid ja auch so ein Corpoviertel, wie ich das ja erfahren habe, wo einige Bünde richtig attraktiv im Bummlreich weiter drin sind. Ihr Spaß habt?
Constantin Ignatzi Nds!: Mhm.
Constantin Ignatzi Nds!: Es ist schlimm, 15 Bünde in einem Umkreis von 500 Meter.
Korpo Talk: Geil. Mehr als Aachen in manchen Ecken, ne?
Constantin Ignatzi Nds!: Aachen ist sehr gesprengt über die gesamte Stadt und im Braunschweig hast du Audi Max und fast alle Bünde. Wir sind verwöhnt. Wenn wir bummeln gehen und sagen, wollen wir jetzt wirklich 5 Minuten hinlaufen, das ist so weit weg.
Korpo Talk: Hm.
Korpo Talk: Ja, sehr cool.
Constantin Ignatzi Nds!: Wir sind so dermaßen verwöhnt, was die Nähe angeht. Und auch sehr ziemlich verwöhnt, was das Verhältnis unter den Kooperationen angeht. Also wir verstehen uns alle unter den Kooperationen echt super gut. Also klar, sind alle asozial zueinander, wie es sich anständig gehört. wir haben zum Beispiel den Akademischen Arbeitskreis Braunschweig. Das ist so eine Versammlung aus fast allen Mütten am Ort.
Korpo Talk: Hm. Hm.
Korpo Talk: Hm?
Constantin Ignatzi Nds!: Und da werden halt Sachen organisiert, wie jetzt Ende des Jahres wollen wir eine gemeinsame AAW-Kneipe schlagen. Mit allen Bünden. Was wir jährlich zum Wintersemester machen, zum Start des Wintersemesters, ist der Theken-Bachelor. Da machen alle Bünde ihre Tür auf. Und es ist das alte Spiel, du kriegst halt eine Stempelurkunde. Du musst überall ein Bierchen trinken oder zwei Shots, kriegst dann deinen Stempel, bist einmal rum, machst deinen Bachelor. Zweite Runde ist der Master, dann der Doktor und ab dann kannst du dir die Tätler ausdenken.
Korpo Talk: Hm.
Constantin Ignatzi Nds!: Das hätte ein riesen Ding für alle Bündel, was vor allem die neuen Studenten von diesem Feindbild Verbindung abbringt. Die sehen frisch, dass das die Verbindung die trinken Bier und das sind normale Menschen mit einem Hobby.
Korpo Talk: Hm. Ja, es ist wichtig, in Kontakt zu kommen. Also auch im Social Media Bereich auch so aufzutreten, dass man vor allem an nicht aktive bzw. nicht korporierte, die die Barrieren und die Hemmschwellen reduziert, dass die, sagen wir mal, einen Vorteil nicht bestätigt werden, die halt kursieren, sondern halt, wie du das ja gerade sagst, halt, dass es lustig ist und Spaß macht und die beste Entscheidung im Studium selber neben dem Studiengang ist, die man da treffen kann für das ganze Leben.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja.
Korpo Talk: ich weiß nicht ob das Sinn macht weiter aufzunehmen. Sohn der...hörst du das? Okay, weil ich höre das die ganze Zeit übers Mikrofon. Der hustet hier die Bude voll. Ich muss ihnen auch gleich mal Asmospree geben. Ich mach das mal kurz, ja?
Constantin Ignatzi Nds!: Ich höre nichts.
Constantin Ignatzi Nds!: Na du, alles gut. Ich hab Zeit.
Korpo Talk: Ende der Kunde. In ja.
Korpo Talk: auf uns. Ich mir wusst das iPad jetzt.
Korpo Talk: Wo hast das einfache Ding getan? Das das iPad hingetan.
Korpo Talk: So, sorry, absolute Ausnahmesituation habe ich noch nicht erlebt. Den Tickenbatcher haben wir jetzt gerade gesprochen.
Constantin Ignatzi Nds!: Alles gut. Alles gut.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja genau, die Tickenwitzler.
Korpo Talk: Genau. Wird in der Theken-Batcher auch dann mit den ECTS auch angerechnet, oder?
Constantin Ignatzi Nds!: Ne, aber es ist natürlich unser schöner Werbesbruch, dein erster akademischer Abschluss.
Korpo Talk: Ja, ist cool. Ich hatte ja mal mit deinem Alterenvorsitzenden auch mal Kontakt, der hatte mir auch davon erzählt und ich glaube, so was kann auch richtig Spaß machen. vor allem, wenn alle Bünde halt mitmachen. Findest du einen Braunschweig in dem Miteinander bei euch, dadurch, dass ihr so eng beieinander wohnt und euch alle anscheinend auch, dass das was macht, dass die Verbindungsszene nicht durch Gräben durchzogen ist, wo man sagt, wie in Heidelberg, wo Schlagende und Nicht-Schlagende sich nicht auf der Straße grüßen.
Constantin Ignatzi Nds!: Ne, also überhaupt nicht so was. sind alle so unter Corpus. Man versteht sich halt gut und das beste Beispiel ist, wir hatten mal ein Stiftungsfest und unsere Altern haben beim Begrüßungsabend so dermaßen viel weggesoffen, dass wir Angst hatten, dass wir kein Bier mehr für den Kommerz haben. Also ist unser damaliger Senior einfach mal schnell durch Braunschweig spaziert, hat jeden Bund mal gefragt, jo, könnt ihr uns ein Fass leihen?
Korpo Talk: Hm.
Constantin Ignatzi Nds!: Und zack hatten wir 7-8 Fässer zusammen. Da ist jeder immer so bereit sich gegenseitig zu helfen. haben ja den VDSD als Nachbarn und da kommen sie kurz rüber. Können wir uns mal Eure Kanus ausleihen? Können wir uns mal einen Kek ausleihen? was auch immer. Die mobile Zapfe. Man ist da keinem Bund irgendwie verschlossen.
Korpo Talk: Das ist auch cool. So was macht auch immer mehr Spaß in Aachen, ist das ja auch ähnlich so. Das ist eigentlich so der einzige Faktor ist, macht es Bock mit denen oder halt nicht. ich finde davon profitiert halt auch von dem Austausch, vor allem wenn es verschiedene Verbindungsarten ist und man sich nicht per se direkt so in einer negativen Haltung gegenüber begegnet, sondern klar, dass man sich erstmal testet, können die was und wenn die was können, das ist scheißegal.
Constantin Ignatzi Nds!: Das war immer so meine Einstellung mit äh... Rücken bei anderen Münden ist. Es wäre doch echt langweilig, wenn alle coolen Typen in Corpo Braunschweig bei deinem eigenen Bund sind, weil dann ist ja Bummeln kacke.
Korpo Talk: Hm, macht ihr auch so sauferial Verbindungen? best of teams?
Constantin Ignatzi Nds!: Ich meine... Ne, also... So die aus Spaß gegründete... So ein Hirngespinz von der Strandmannschaft Macarena zur El Arenal und so was hatten wir uns überlegt, aber nichts was mit Tradition hat.
Korpo Talk: Hm?
Korpo Talk: Ja, apropos Tradition, wie war es denn für dich eigentlich damals, als du Fuchs geworden bist? War es schwierig oder leicht für dich, durch die ersten Semester zu gehen? Ich meine, du hast ja schon sehr viel über das Verbindungsleben gewusst und auch durch die Familie, sagen wir mal, generationenübergreifend, ja halt auch andere Mitglieder kennengelernt, wo halt, sagen wir mal, gewisse Hürden oder Barrieren relativ niedrig sind.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja, war sehr interessant. Das witzige ist, dass mit den fünf, die in meinem Semester dazukamen, waren wir drei Alternnsöhne. Einer ist Alternnsohn von einem Bundesbruder, der andere ist Alternnsohn von unserer Mutterverbindung, Frisia Hannover. Und der dritte bin ich. Drei wohnen alle auf dem gleichen Flur hier, ADHD. Also hatten wir da immer sehr viel ähnliche...
Korpo Talk: Hm.
Korpo Talk: Mhm.
Constantin Ignatzi Nds!: Ich war von uns allen, der das am meisten in der Kindheit mitgenommen hatte.
Korpo Talk: Mhm.
Constantin Ignatzi Nds!: Aber ich hatte da überhaupt kein Problem. Das einzige Problem war, ich war als jung Fuchs halt groß und äußig, wie es sich gehört. Und... ...hab ein bisschen... ...klug geschissen. immer der Buxigste, was den Kleidungsziel angeht.
Korpo Talk: muss das sein.
Korpo Talk: Von Anfang an keine Hand gegeben, nach dem wir jung.
Constantin Ignatzi Nds!: Naja, der Spitzname Bux-Fuchs kam relativ schnell. ... Aber war toll. der Weg in die Kade ist von Niedersachsen war für mich, sobald ich hier in Braunschweig angefangen hab, relativ klar. Ich kannte den Bund schon so grob, ein gätziger Bundesbruder war damals unser Innenarchitekt, als wir nach Hamburg gezogen sind. Naja. Und ich meine, wir sind ziemlich attraktiver Bund, wir sind der größte Bund Braunschweigs. Also mit einer Ausnahme. Also an der TU.
Korpo Talk: so sehr gut.
Korpo Talk: Mhm.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja, man braucht ja irgendwie noch eine Müllerverbindung an der Deutschen Müllerschule. Das ist immer wieder interessant mit denen zu reden. Das sind Leute, über zwei Jahre lang Müllerei Das gibt's noch. Die haben halt immer riesen Jahrgänge, weil denen meistens der gesamte Jahrgang aktiv wird. Also in meinem Semester waren das 14 Leute, die da angefangen haben und 14 Leute, aktiv geworden sind.
Korpo Talk: das gibt.
Korpo Talk: Ist das denn auch so, dass haben die auch einen ganz normalen Kommand? Also sind das wettbewerbsfähige Verbindungen oder eher so Burschenvereinmäßig so? Okay.
Constantin Ignatzi Nds!: Naja, sie ein normaler Natürlich bisschen seltsam, wie jeder Cormoran seltsam ist. Aber die verbindet es halt, dass alle das gleiche machen. was halt anders bei denen ist, die sind halt nur 2 Jahre dort. Der gesamte Spaß geht nur 2 Jahre, es ist ein sehr schulisches System. Das heißt, die haben tatsächlich jeden Tag anwesen als Pflicht. Das heißt, unter der Woche, wenn sie sich reinstellen müssen, sie es echt abwägen. Ja komm, lohnt es sich. Oder lohnt es sich nicht, weil Abwesenheit mit 50 Euro bestraft wird. Die ganzen Lehrer dort sind halt auch alte Herren von denen zum größten Teil. Also die wissen alle. Ja, ja. Nee, der ist nicht krank. Der ist verkatert. Aber normaler Bund, witzige Leute, sind halt schnell wieder weg. Aber in einer riesen Anzahl. Also so ein Anruf, ja die Müller wollen vorbeikommen, wie viel sind die denn? Ja 18. Es passiert halt. Da hast halt 18 Leute beim Keller, die du bespaßen musst.
Korpo Talk: Ja, ist cool. Ja, das ist lustig. in Düsseldorf bzw. in Krefeld, gibt es auch noch, die leider mittlerweile bestehend nur noch aus Altärenschaften, da gibt es noch diese Textilverbindungen, die halt auch so einen sehr starken beruflichen Schwerpunkt haben. Ein Nachbar von mir hat sich als alter Herr da entpuppt und die haben ja auch ganz normalen Kommandos, die sind auch teilweise von Botschaftern oder Kors gegründet worden dort, also Korsstudenten, haben dementsprechend halt ganz normale Verbindungen. Und das ist halt auch cool, weil es halt auch
Constantin Ignatzi Nds!: Hm?
Korpo Talk: direkt von Anfang an kommt halt wirklich da das Netzwerk mit, so wie bei deinen Müllern dort oder halt auch den Jungs und Mädels, die, finde ich, an den Brauerei-Universitäten oder Hochschulen halt studieren, wo die dann halt auch in Bünden beitreten. Das sind ja dann halt auch echt krasse Netzwerke im Berufsleben, die unfassbar viel wert sind, weil du da jeden kennst und die Leute auch in Extremsituationen kennengelernt hast, Vertrauen da ist oder berechtigt kein Vertrauen da ist, je nachdem, welche Erfahrungen man mit denen halt gemacht hat. Das ist cool.
Constantin Ignatzi Nds!: Hahaha.
Korpo Talk: Wie ist das denn bei euch so im Braunschweig mit den Verbindungsstudenten an der Uni? Seid ihr da wirklich präsent wahrgenommen? Und ist es auch so, dass man gerne als Braunschweiger Student in eine Verbindung will oder seid ihr halt so wie leider in den großen Universitätsstädten eher eine Randerscheinung?
Constantin Ignatzi Nds!: Also wir sind eine Randerscheinung, aber wir sind schon präsent. Also ich meine von den Zahlen her ist halt nur ein Bruchteil der Studenten sind Corpos. Aber ich sag mal so, wir sind so präsent, dass jetzt der Stupa-Präsident ist ein Zipfelbruder als Beispiel. Und das wissen auch alle im Stupa, dass der Corpo ist. Und der Aster, da wollen jetzt zwei Chor-Studenten rein.
Korpo Talk: Gut.
Constantin Ignatzi Nds!: Das wird wahrscheinlich auch gut klappen. Wir sind logischerweise nur ein Bruchteil der Studenten, wir sind da, wir sind präsent. Wir haben die Straße, direkt zum Audimax hinführt, wir haben eigentlich fünf Bünde drin. In der Querstraße sind auch nochmal zwei. Du kannst de facto nicht an der Uni studieren, ohne Corpus in Kontakt wahrzunehmen.
Korpo Talk: Hm?
Korpo Talk: Elfam wird wahrgenommen.
Constantin Ignatzi Nds!: Allein durch den Theken-Bachelor passt Us-Halt.
Korpo Talk: Das ist doch ein bisschen anders, da muss man schon sehr explizit suchen, bis man dann irgendwann mal einen Korpo unter den Studenten gefunden hat.
Constantin Ignatzi Nds!: Ne, also im Brautschfelg, man ist so nah beieinander, man kennt sich. Und zur Not erkennt man sich an der Kleidung.
Korpo Talk: Megacool. Also ich kriege gerade richtig Lust bei euch aktiv zu werden. euch zu studieren.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja, du, komm nach Braunschweig. Also kommst du ja eh, aber...
Korpo Talk: Nee, ich nicht selber. Vorfahren von mir. Ja gut.
Constantin Ignatzi Nds!: Ne, ich meine du, jetzt will ein Seminar bei uns.
Korpo Talk: Ach so ja, den Workshop, da freue ich mich auch schon drauf. Wird schön. Machen wir auch. Lass uns ein bisschen noch über dein Aktivsein sprechen. Wie war es denn von dir, vom Fuchs zum Burschen zu werden?
Constantin Ignatzi Nds!: können wir gerne mal noch in die Bummeln gehen.
Constantin Ignatzi Nds!: Aber war schon cool. Bei uns haben wir nicht die deutlich gezwungene Hierarchie, Bursch-Fuchs, sondern bei uns ist ein Fuchs ein Typ, neu ist und im Zweifel ist es ja nichts weiß. ich würde sagen, wir behandeln unsere Fuchsen ziemlich human. Meine Fuchsenzeit war eine tolle Zeit, ich habe sehr viel gebummelt. habe mir als Vorsatz genommen, ich will von jedem halbwegs anständigen Bund in Braunschweig mindestens zwei Mundnummern haben, dass wenn ich als Bursch bummeln gehe, sofort Leute anrufen kann. Jo, ich stehe vor der Tür, die hier macht gerade keiner auf, was ist mit deinem Bund los?
Korpo Talk: Hm.
Constantin Ignatzi Nds!: Also Fuchsenszeit war super. Immer richtig Spaß gehabt.
Korpo Talk: Ich weiß noch Ingo war sehr stolz auf dich, hat überall erzählt, dass du jetzt geburscht worden bist und haben uns auch alle für dich sehr gefreut.
Constantin Ignatzi Nds!: Aber... Wurschung war schon toll. Also... Sehen Sie einen schönen Tag.
Korpo Talk: ist besonderes Erlebnis. Ich erinnere mich auch noch an meine Bursche, wie stolz man da ist, dass man dieses Jahr hinter sich gelassen hat, alle Verpflichtungen erfüllt hat und dann wirklich richtiger Teil der Verbindung zu werden durch den Eid, auch den man halt ableistet. das Ganze jetzt nicht mehr so ganz beliebig ist wie als Fuchs, wo einem ja noch Möglichkeiten eingeräumt werden, dass man das ganze Unterfangen auch schnell beenden kann, wenn es nicht passt.
Constantin Ignatzi Nds!: Das
Korpo Talk: Aber als Bursch bist du halt dabei. Was ist das Schönste für dich? Als Bursch?
Constantin Ignatzi Nds!: Als Bursch ist es in der Gestaltung meiner Verbindung mitmachen zu können.
Korpo Talk: Hm.
Constantin Ignatzi Nds!: Das ist cool und auf Braunschweig gesehen ist, dass man logisch auch für voll genommen wird. Dass man zu den Bündnen hingehen kann und dann zu spät sagen kann, ich bin von den Niedersachsen, moin, was macht ihr gerade so? Dass man sich im Gefolge von Braunschweig freier bewegen Das ist das Schöne. Als Fuchs findest du immer einen Weg drum herum.
Korpo Talk: Hm.
Constantin Ignatzi Nds!: Du sagst ja, ich komm ohne Band oder was auch immer. Aber als Wursch kommst du einfach hin, bist einfach du, wie du normalerweise so bist. Und hast die Freiheit.
Korpo Talk: Sehr schön. Ja, fand ich auch. Also als das erste Mal bummeln war in drei Farben, das waren ungekannte Freiheiten, die da plötzlich im Raum standen. Das ist wie wenn man gerade die Farbprüfung bestanden hat und das erste Mal alleine hinterm Steuer sitzt und keinen Begleiter dabei hat und man plötzlich dann doch so beschissen fahren kann, wie man will, ohne Ärger zu kriegen.
Constantin Ignatzi Nds!: dann
Constantin Ignatzi Nds!: Das schlimmste ist das erste mal Bummeln als einziger Bursch mit Füchsen. Scheiße, jetzt hab ich ja die Verantwortung für die Spasten. Also... Was ist, wenn sie den Klassiker machen, der eine rennt in die eine, andere in die andere Richtung.
Korpo Talk: Was nervt dich denn manchmal?
Korpo Talk: sichergestellt werden.
Constantin Ignatzi Nds!: Naja, der schon mal vorgekommen. Bei mir zum Glück nicht, aber... ...kucken sich die beiden Füchse so an und fangen an in zwei Richtungen loszurennen. Naja.
Korpo Talk: man, was nervt sich denn manchmal, wo du dir denkst, endlich am liebsten wieder Fuchs.
Constantin Ignatzi Nds!: Konvente, das ist so ein großer Punkt. Bei uns hieß es immer, alle Füchse verlassen den Konvent. Und dann uns von den Burschen am Anfang als Spaß die Anordnung gegeben, Füchse geht jetzt in den Keller und egal wie kurz der Spaß dauert ihr macht eine Kiste leer. dass man sich da nicht die ewigen Personaldebatten mit untergeben muss. Ich bin froh. Also keine Juristen in Braunschweig ist immer so ein netter Satz, den wir sagen. Unsere Konvente sind eigentlich bei allen Bünden relativ kompakt. Wir sind alle mehr oder weniger Ingenieure, wir sind alle sehr praktisch orientierte Leute und keiner von uns hat Bock auf einen Konvent, der bis vier Uhr morgens geht.
Korpo Talk: Da kann ich einen Geheimtipp, und zwar Satz, Geschefsordnung, auswendig lernen. Und dann bei jedem Punkt zwischenhaken und sagen, es ist keine Beschlussfähigkeit gegeben, wenn wir das so und so machen, das ist nicht dich. Und dann immer wieder wiederholen. Wenn man alles geklärt hat, fängst du noch mal von vorne an.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja, geh unten. Ja, dann kommt gleich der erste Bundesbruder, seine Hand und sagt Antrag auf Ende der Debatte und fertig.
Korpo Talk: Ich glaube, da muss man an den Konventen noch einiges machen, dass er nicht immer ganz Deutschland gerettet wird, weil das ist auch ziemlich frustrierend. glaube, da kann man auch ziemlich den Bock an der ganzen Sache verlieren, wenn man sich denkt, nächsten Dienstag wieder vier Stunden Debatte, Tribunal und öffentliche Hinrichtung.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja ne, das ist bei uns nicht so. Also ja, Konvente nerven, daran kann man nichts tun. Weil ich auch schon als Kind, wenn ich auf den Stiftungshästen war in Berlin und da Konvente waren, äh, zitiert mein Vater mich immer relativ gerne, da hab ich mit meinen, keine Ahnung, wie, vier Jahren, gesagt, nach Konventen sehe ich irgendwie nie jemanden lächeln.
Korpo Talk: Hm.
Constantin Ignatzi Nds!: Und ich würde sagen, ist... Das kann ich heute noch zum größten Teil unterschreiben. Okay, das waren halt natürlich immer die großen Konvente, aber... Konvente machen keinen Spaß, aber sie müssen sein. Sonst kommt man nirgendwo hin.
Korpo Talk: Ja.
Korpo Talk: Definitiv. Ein wichtiges Korrektiv auf jeden Fall in der ganzen Sache. Weißt du das erste Mal, als du eine Charge übernommen hast?
Constantin Ignatzi Nds!: Na und... Das war tatsächlich beim ersten Burschensemester direkt, da bin ich zum Consignor geworden. War schon cool. Jetzt noch mal ein extremer Schritt. Du kommst als Fuchs, lebst ein Jahr als Fuchs, hast de facto keine Verantwortung und wenn du scheiße brauchst ist der Bursch dafür verantwortlich. Zu gleich, ok du bist Bursch, du musst für deine eigenen Konsequenzen tragen und dann bist du auch nochmal in Charge. War schon witzig.
Korpo Talk: Hm?
Constantin Ignatzi Nds!: Also man wird da sehr sehr schnell in die Verantwortung auf einmal gedrängt. Also nicht gedrängt, aber man kommt in diese Verantwortung und man muss halt mit der Größe seiner Aufgaben wachsen. Und auf einmal bist du halt da und kannst sagen, ja ne ich bin nicht einfach nur in Standby und lass mich so vom Strom treiben, sondern ich muss mich jetzt hier hinsetzen und ich muss die Arbeitslisten fertig bekommen, dass hier auch mal Sachen funktionieren. Und ich muss mich hinstellen.
Constantin Ignatzi Nds!: und die Leute ankacken, sie sich nicht verpissen, sondern aufräumen.
Korpo Talk: Hm. Hatte auch so ein Aha-Moment gehabt, wo du gemerkt hast, dass du da extrem gewachsen bist. Also wo du gemerkt hast, dass du jetzt nicht mehr der Konstantin bist, der damals das Band aufgenommen hat, sondern schon Teil des Spiels ist und reingewachsen ist.
Constantin Ignatzi Nds!: Es gab nie diesen großen Aha-Moment, aber immer so die kleinen Momente. Und ich finde, die sehe ich persönlich immer, wenn ich mit den Füchsen rede. Dann sieht man so, ja, bin der Dunbett und ich sage dir, in einem Semester denkst du darüber anders. Ich finde, das ist immer ein sehr entscheidendes Erlebnis. Die erste Keilphase, die man aktiv miterlebt. Wir sind ja an der TU sehr, sehr Wintersemesterlastig.
Korpo Talk: Mhm.
Constantin Ignatzi Nds!: Also hatten jetzt, also im Sommer machen wir meistens so ein Fuchs, vielleicht zwei Füchse. Nur und dann kommen halt im Wintersemester fünf Füchse. Man sieht immer, wie es den Kulissen aussieht. Wenn man WG-Gesucht und Sachen bekommt, immer die, die die Accounts haben und angeschrieben werden, 98 % ist Bullshit. Ich bin hier in Braunschweig für mein letztes Master-Praktikum. Kannst du dich aktiv machen oder nur... Hallo, will eine Wohnung
Korpo Talk: Hm?
Constantin Ignatzi Nds!: Wohin Klassiker ist, ich mache jetzt meine Ausbildung. Und hin und wieder, gerade im Märklands feigen im Sommer wieder, man wünscht sich nur irgendwie den Max, der sagt, hallo, ich bin Max, ich bin 19 Jahre alt, ich hab grad mein Abi in Down da gemacht und studiere jetzt hier im Braunschweig das und das. Ich möchte bei euch einziehen. Ich glaube, mein Bundesbrudernis bei mir wirklich ein schönes Erlebnis gehabt, weil ich habe natürlich der Herr Harnsohn, der ich bin, nicht über WG gesucht oder sowas gemacht. Nein, ich habe natürlich die Senior-Mail angeschrieben und mein Interesse am Bund gleich geäußert.
Korpo Talk: fast alles.
Korpo Talk: Hm?
Constantin Ignatzi Nds!: Ich bin der und dem, ich bin Sohn von dem und dem, ich kenne übrigens auch euren alten Herren So und So, ich würde gerne bei euch einziehen und aktiv werden. Meine Nächte, kannst du es nur bunt nicht machen.
Korpo Talk: Moment, wir machen das eine Zimmer frei von dem Typen, der das Praktikum macht. Wir werden uns in zwei Stunden bei dir.
Constantin Ignatzi Nds!: Wir haben ja auch genug Zimmer. Wir teilen uns zwar das Haus mit einem ATV, der am abwimmeln ist, aber wir ja noch ein zweites Haus tatsächlich. ein bisschen weiter weg. Also Braunschweigs ist viel, also 5 Minuten. Und das kommt jetzt zum Beispiel dieses Jahr noch eine extra Etage drauf. Unser Philistasenior Michael Budde, Dr. Michael Budde, so viel Zeit muss sein.
Korpo Talk: Ja schön.
Constantin Ignatzi Nds!: hat ja auch vor ich meine ungefähr 12 Jahren eine Stiftung gegründet, die Stiftung KDSV Niedersachsen und das Haus gehörte früher einem alten Herrn von uns dessen Kinder sind, mein ich auch, zwei Söhne und eine Tochter und mindestens ein Sohn ist war aktiv, inzwischen ist er mal nicht verlistiert und er hat gesagt, bevor ich das Haus verkaufe im Alter soll das doch an die Verbindung gehen, denn die Lage ist super, schöner Garten an der Oka, schöner Vorhof, wunderschöner Garten und super gelegen, auch direkt neben dem Park. Also er kommt, ich verkaufe das halt für ein bisschen billiger an die Verbindung und so sind wir halt zu unserem 2. Haus gekommen.
Korpo Talk: Hm?
Korpo Talk: Ja, schön.
Constantin Ignatzi Nds!: Das dient halt primär, dass wir die mehr oder weniger inoffizielle Regel, dass du eine Stammzeit von 4 Semestern auf dem Haus hast und dass du ab dann halt auf so ein zweites Haus, also das liegt in der Bammelsburger Straße, deshalb nennen wir es nur die Bammelsburg, dass du halt auf die Bammelsburg ziehst.
Korpo Talk: Das finde ich auch bisschen schwierig bei anderen Bünden, dass die Leute dann nur eine kurze Zeit, also vier Semester zum Beispiel, ADH wohnen und dann ziehen sie aus. Weil das ja auch irgendwo so eine Loslösung vom Bund ist, die dann halt stattfindet. Klar, sie ist notwendig in einigen Bünden, aber wenn ja ein Zweitrifugium möglich ist, wo man dann halt hinziehen kann, ist das ja auch einiges wert. Wie ist es mit euren alten Herren eigentlich so, wenn man jetzt hier in Braunschweig studiert hat, bleiben die dann im Umkreis von 50 bis 100 Kilometern? wohnen oder ziehen die die quer so durch die ganze Republik und man sieht sich eher zum Stiftungsfest oder?
Constantin Ignatzi Nds!: Tights, tiles. Also wir haben viele alte Herren, wohnen noch im Braunschweig und Umgebung, aber wir auch einige alte Herren, sind woanders. Also zum Beispiel, haben einen alten Herren, der lädt uns immer oft nach München ein. Der ist in München, ich meine der regelt dort den gesamten Verkehr in München und Umkreis. Und sagt, also wir fahren auch nächstes Semester tatsächlich zu ihm.
Korpo Talk: Mmh.
Constantin Ignatzi Nds!: Der lädt uns für ein langes Wochenende zum Chiemsee ein. Wir haben halt Leute... Wir haben halt sehr viele Regionale. Beispiel einen alten Herrn, macht immer gerne Tastings. Das war immer schön. In meinen ersten vier Semestern hat der drei Tastings veranstaltet.
Korpo Talk: Gare, Whisky und Pfeife.
Constantin Ignatzi Nds!: Und... naja... Nee... Rotwein, Weißwein und Schaumwein.
Korpo Talk: Ja, schön. Ja, das ist cool. Weißt du, wenn es diese alten Herren gibt, die ein spezielles Fachwissen in so einem Genussbereich haben, da profitieren halt alle von. Bei der Burgundia, da war es früher so, ich weiß nicht, wie es heute ist in Büsseldorf, da gab es dann auch immer die Zigarrentastings, die dann halt irgendwelche alten Herren durchgezogen haben. Das war aber ziemlich cool, wenn man dann immer noch so ein Fachwissen dazu bekommen hat und das Ganze nicht nur konsumiert hat, sondern so eine gewisse
Constantin Ignatzi Nds!:
Korpo Talk: Kultivierung auch noch erfahren hat.
Constantin Ignatzi Nds!: Heute ist es immer sehr sehr schön, vor allem weil man dann mit mehr Ahnung durchs Leben geht und zum Beispiel den Rotwein, wir immer für Stiftungsheizungen zwischendurch kaufen, haben wir bei einem seiner Tastings entdeckt. Wir fanden alle super lecker und da kostet die Pulle halt nur 10€. Da dachten wir, alles klar, die nehmen wir ab jetzt halt immer. Es sei denn, wir haben einen anderen alten Herrn, der hat sich als mehr oder weniger als Hobby ein Weingut gekauft und lässt die Verbindung in der Wiedermannel dran teilhaben.
Korpo Talk: Hm.
Korpo Talk: Hm?
Constantin Ignatzi Nds!: Also ein Beispiel ist, ja, Ankneipe, Sommersemester, ja gut Jungs, hier sind mal 30 Liter Federweiße, habt Spaß! Oder zum Düftungsfest, ja, hier sind mal 12 Magnumflaschen, Sekt!
Korpo Talk: wie im Club in Düsseldorf.
Constantin Ignatzi Nds!: Es ist fantastisch und da gehen wir hin und sagen hin und man lernt über die Tastings und da können wir halt untereinander reden. Ja wie schmeckt ihr das? Wie schmeckt ihr das? Und dann den alten Herrn fragen, wo kommt das denn her von was für einem Weinhang und mal sehen wie richtig oder wie furchtbar falsch man lag mit seinen Schätzungen.
Korpo Talk: immer dran probieren. Dritte Lage fruchtig aber verspielt.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja, wir sind alle, wir spielen den Daniel Beutner.
Korpo Talk: Du bist ja jetzt noch im Studium. Was sind denn deine Pläne für die Zeit nach dem Abschluss?
Constantin Ignatzi Nds!: Nach dem Bachelor will ich direkt in den Master gehen. weiß nicht ob ich hier... Ich weiß es nicht, aber ich glaube ich werde tatsächlich in Braunschweig bleiben. Ich habe nämlich vor, Master Luft- und Raumfahrt zu Luft- und Raumfahrt ist in Braunschweig ziemlich gut. Wir haben den größten Forschungsflughafen Europas. Bin mir gerade nicht sicher.
Korpo Talk: Hm? Bleibst auch im Braunschweig oder wechselst du?
Korpo Talk: Mhm.
Korpo Talk: Echt?
Constantin Ignatzi Nds!: Braunschweig hat einen Flughafen, zu über 90 % Uni. Wir haben viele Institute, daran forschen. Da treffe ich einen von den VDC-Lernen. Unser Nachbarn schildert auch Luftraumfahrt im Master. Da zeigt er wieder seine Eindrücke. Der ist auch in einer AG. Und die bauen halt Raketen und starten halt in regelmäßigen Abständen die Heuraketen. Oder wir haben tatsächlich eine Segelflieger AG. Die machen auch immer in den ersten Wochen Sachen. Und bei den Segelfliegern erinnere ich mich. habe mich natürlich, erster Tag, erste Woche. Alles andere als nüchtern. Und dann kommen die, ich meine AK Flug heißen die. Und deren Spaß war, haben dich praktisch in ein Cockpit von einem Segelflugzeug reingeschnallt. Und im Cockpit konntest du drehen. Also drehen, drehen, drehen, drehen, drehen. Und das Ganze nochmal umgekehrt. dann nach dem gesamten Drehen musstest du über Kopf dir natürlich eine Pulle Voltas reinziehen.
Korpo Talk: Wollt das oder wollt das nicht?
Constantin Ignatzi Nds!: Ich wollte es und es gab tatsächlich, meine Kommilitonen haben mich dabei natürlich gefilmt und im Hintergrund hörst du die wetten, ja nee der kotzt sowas von, nee ich glaub der kann das drin behalten. Am Ende hab ich's drin behalten.
Constantin Ignatzi Nds!: Immer wieder witzig. Also im Braunschweig hat man immer sehr viel Spaß.
Korpo Talk: Das ich dir. Das hört sich auch ziemlich cool an. meine, ist, also mit dem, was da die Uni halt anbietet, das ist schon krass. dass es einen Flughafen gibt und ja, also das Ganze auch in der Praxis halt umsetzen kann. Das können ja nicht alle Unis, ne? Also es ist ja viel Theorie und dann, wenn du Glück hast, kommst du dann irgendwie in der Praxis, in der du bei Unternehmen dann ein Praktikum machen kannst. Nee, schon cool. Kann ich auch verstehen, wenn du dann da bleibst. Vor allem auch mit dem guten Ruf. Siehst du dich denn später, so wie dein Vater, auch als aktiven, alten Herrn, der in der Verbindung bleibt und die junge Generation unterstützt werden kann?
Constantin Ignatzi Nds!: Ja hoffentlich. Also, ich finde, wir haben auch viele junge alte Herren, auch viel die Verbindung unterstützen. Und das ist halt auch immer toll und die bringen halt auch immer ihre Kinder mit. So hin und wieder zu, ich sag mal, harmlosen Veranstaltungen. Es ist immer schön, mit den Altherren, mit den Kindern zu reden. halt relativ klein, verstehen glaube ich noch nicht so ganz, was sie hier machen.
Korpo Talk: Sehr schön.
Constantin Ignatzi Nds!: Und alleine das System, dass ne Fanta in die Hand drückst und mal wieder hören kannst, wie geht's denn gerade so mit deiner Einschulung voran. War wieder witzig. Und die alten Jahren natürlich immer, ich glaub das ist ja bei jedem Bund so, immer so ein schönes Bild in die Gruppe. Hier mein Sohn geboren heute und keine Ahnung. Ich salfte leider nur noch Milch. Ja, Muss jeder mal hochziehen. Also einer von uns- äh, Heimvereinsvorsitzender. Ja, meine ich jetzt zwei Söhne. Und dann hat er auch gesagt, ja, die werden doch irgendwann aktiv, aber nicht hier. Ich will, die woanders studieren. Die sollen nicht zu Hause bei Papa studieren.
Korpo Talk: Hm?
Korpo Talk: Ja, das war auch wichtig. Aber naja, so werden stehen dann die.
Constantin Ignatzi Nds!: Er hat gesagt, 100 km müssen zwischen mir und meinen Kindern liegen, sonst werden die nicht erwachsen.
Korpo Talk: Das ist ja noch eine vertretbare Distanz. Die schafft man.
Constantin Ignatzi Nds!: Ja.
Korpo Talk: Ja, schön. Gibt es noch etwas zum Schluss, was du deinem jüngeren Ich, das kurz davor ist, Fuchs zu werden, noch als Rat mitgeben würdest?
Constantin Ignatzi Nds!: Schwierig, würde sagen. Und so mein Junge und ich als Fuchs damals. Mach weiter.
Constantin Ignatzi Nds!: Lasst sich nicht beirren, wer aktiv ist. Geht vielleicht hin und wieder öfter zur Uni. Aber ich glaube das will jeder seinem jüngeren Ich sagen, er hin und wieder vielleicht 2 Bier weniger trinken soll und dafür die 8 Uhr Vorlesung mitmacht.
Korpo Talk: Hm?
Korpo Talk: Mmh.
Constantin Ignatzi Nds!: Immer so eine Sache. Aber an sich bin ich schon glücklich, wo ich gelandet bin. Und wenn ich mal einen Bundeskollege zusammensetze, denke mir halt ja, das ist es. Und wir haben auch mal darüber geredet, wie ist es normaler Student zu sein? Macht das überhaupt Spaß? Ich meine, wir sind hier mit den Leuten und selbst wenn wir uns mal nicht gnadenlos einreihen, orgeln, sitzen wir, wir reden über alles mögliche, haben ein super Netzwerk und halt auch über die
Korpo Talk: Ich glaube nicht.
Constantin Ignatzi Nds!: Leute die man kennt, also die Freundesgruppe aus allen möglichen Corpos und all möglichen Bünden. Und dann kommen noch die alten Herren dazu wo es heißt, ja ok du brauchst ein Praktikum sag mir Bescheid Oder du äh... Ich weiß nicht ob mir das und das gefällt. Oder rufen halt alten Herren an und fragen ihn, jo du hast doch was in die Richtung gemacht. Wie ging's dir? Was sind da die Vorteile? Was sind da die Nachteile? Alles super. So ich bin gerne Corpo.
Korpo Talk: Ja cool. Das ist ja einiges schöne.
Constantin Ignatzi Nds!: Ich wurde gern als Kooper zogen. Manchmal wurde ich gefragt, ob man da nicht vorindoktriniert wird und ob ich das nur gut finde, weil mein Vater das gut findet. Die Frage habe ich mir paar mal ernsthaft gestellt, so mache ich das nur, weil Papa das so geil fand. Dann habe ich mich wieder zu einem Jungs runtergegangen und gesagt, ne, ich mache das, weil ich das geil finde. Und Papa danke ich dafür, dass er mir von Anfang an gezeigt hat, dass es das gibt.
Korpo Talk: Das ist doch gut.
Korpo Talk: Nachdem du das alles gerade gesagt hast, was ist denn für dich die eine Sache, die das Verbindungsleben so einzigartig
Constantin Ignatzi Nds!: Insge, die Gemeinschaft von den Leuten. Du komm... Ich mein... Ja, lebensbund auf jeden Fall. Ich find, dass... Was das Corpo-Ledem ausmacht, ist... Ich bin mit dem Zug unterwegs und die Deutsche Bahn kennt, verreck ich irgendwo. Wo ich Coleur-Bummel raus, guck drauf, aha, hier ist ein Bund. Und scheiß auf, der nächste Zug fährt in drei Stunden, klingel dort, schmeiß mir mein Band Moin, konntest die Nazi-Kade zur Niedersachsen? Ich bin hier gestrandet, kann doch nicht auf ein Bier vorbeikommen.
Korpo Talk: Der Lebensbund.
Constantin Ignatzi Nds!: Und man sitzt dort, man kennt sich nicht und man redet und es ist so, als würde man sich seit 10 Jahren kennen. Zum Beispiel hat unser lieber Felista-Senior mal einen seiner Freunde mitgebracht, der hat bei KDSV Makaria Aachen studiert und der ist Professor an einer privaten Uni in Fechter und war mit seinen Studenten mal bei uns in der Keller Bar.
Korpo Talk: Hm.
Korpo Talk: Mhm.
Constantin Ignatzi Nds!: Und da gesellt man sich dazu. Ich hab so ein bisschen mit seinen Studenten gelabert und ein Bundesbruder hat sich zu ihm und zu Budi in die Sitzecke gesetzt und ganz entspannt mit ihm geredet und während ich mit den Studenten geredet habe, meinte, ja es ist ja mal cool so mit seinem Professor mal ein Trinken zu gehen, mal über normale Sachen zu reden, aber natürlich nicht über alles und man sieht sich ja immer noch respektvoll währenddessen bei Bundesbruder zwei Meter weiter. du und wie war deine Studienzeit damals? Gucken die rüber, er kennt ja den, ne der kennt den nicht, die kennen sich seit 10 Minuten. Und haben halt so geredet, als würden sie sich jetzt 10 Jahren kennen. Ich meine wir waren alle mal aktiv, wir haben alle mal die gleiche Scheiße erlebt. Wir alle durften den besoffenen Bundesbruder nach Hause karren. Wir alle durften mal in der Kellerbar sauber machen, obwohl man einen Schädel bis nach Wagtis anhat. Also... Ich find das verbindet halt einen, man hat...
Korpo Talk: Ja, es ist schön. Ja?
Constantin Ignatzi Nds!: So viele gemeinsame Nenner abgesehen davon, dass man drei Farben die Brust hat.
Korpo Talk: Mmh.
Constantin Ignatzi Nds!: Es ist eine super offene Welt, die man da reinkommt. Und das merke ich auch sehr oft. Ich bin Segler an der Hanseatischen Jachtschule Glücksburg und bilde da inzwischen auch aus. Und da hast du sehr viele Corpus auch. Und da ist es auch egal, ob Fuchs oder altinaktiver, alter Herr oder gerade Senior. Man setzt sich zu ihm und redet halt über seine Erfahrungen in der Corpo-Welt. Über ein Bierchen. Und dass ohne... Also man kennt es ja, ja hier kommen der Kackfuchs, der soll ja mal nicht so labern, wenn man halt an seinem eigenen Studienort ist. Aber dann ist man mal woanders, wo man nicht im Körperwesen unterwegs ist. Und da hast du halt sofort so viele Nenner und jeder sagt, ja, ja klar, kenn ich das, dass man am Tag vor der Klausur noch bummeln war, man selber besteht und der, der dich gelernt hat, ist durchgefallen oder so was.
Korpo Talk: Das kenn ich auch noch, zu gut. Okay, dann noch zum Abschluss. Eine allerletzte Frage, wenn du jetzt die Möglichkeit hättest, einer historischen Verbindungspersönlichkeit dir einzugönnen. Wer wär das und warum?
Constantin Ignatzi Nds!: Oder? Oder Vater?
Constantin Ignatzi Nds!: Natürlich erst Antwort mein Vater, aber ich hoffe der ist noch nicht historisch. Ansonsten denke ich jetzt sogar zurück an die Geschichte, dass Bismarck früher als Aktiver im SUF sich Duellpistolen genommen hat und in Göttingen die Laternen ausgeschossen hat. Da sage ich ja, jupp, mit Bismarck sich an der Theke einen reinstellen, das hätte was.
Korpo Talk: Aber auf besten Weg dahin.
Korpo Talk: glaube ich dir. Ja schön, cool. Ja, das noch eine gute Persönlichkeit. Ich glaube, bei mir wäre es Gustav Stresemann, mit dem hätte ich auch Bock.
Constantin Ignatzi Nds!: Hm, Stresemann ist auch nicht schlecht.
Korpo Talk: Konstantin, vielen Dank für das Gespräch. Es war spannend, Einblick in dein Leben als Kooperator, als CV in Braunschweig zu bekommen. Ich bin sicher, dass einige unserer Hörer sich an ihre Zeit, allem als Fuchs oder auch als Bursch, auch erinnern werden. Wir viele alte Herren, ja zuhören. Falls jemand mehr über die KDSTV in Niedersachsen-Braunschweig erfahren will, wo kann man euch finden?
Constantin Ignatzi Nds!: Also das leichte... also natürlich im Braun schweigt. Aber auf Instagram sind wir präsent. Wir haben eine Website. Sogar zwei Websites. Aber ansonsten... Coleur Bummel. Per E-Mail... da hat man die E-Mail-Adresse, kann man uns anschreiben. Aber ich würde sagen am besten für die sozialen Medien einfach den Instagram-Account irgendwie anschreiben. Oder ich jeder kennt Bude und Bude kennt jeden. Da geht's immer am leichtesten.
Korpo Talk: Okay, ich werde die Sachen in die Show Notes verlinken, dass man euch auch da kontaktieren kann. Vielen Dank, dass du da warst. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und dann mach's gut.
Constantin Ignatzi Nds!: Du auch mein lieber!
Neuer Kommentar