Laberlümmel - Der Korpo Talk

Herzlich willkommen zum Podcast "Laberlümmel der Korpo Talk". Als interkorporativer Podcast ist er ein einzigartiges Medium in der Korpowelt, das es Korporierten ermöglicht, ihre Geschichten zu teilen.
Das Konzept von Korpo Talk zielt darauf ab, einen Mehrwert durch interessanten Content zu bieten. Der Podcast ermöglicht es Zuhörern, verschiedene Korporierte kennenzulernen und ihre Perspektiven auf das Korpoleben, das Berufsleben und die Gesellschaft zu erfahren. In einer Zeit, in der soziale Medien die Verbindungslandschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz enger miteinander verknüpfen, soll dieser Laberlümmel die Verbindungen weiter vertiefen.
Dieser Podcast bietet Korporierten die Möglichkeit, ihre Perspektiven im öffentlichen Raum zu präsentieren und somit eine ausgewogenere Darstellung zu ermöglichen.

Laberlümmel - Der Korpo Talk

Neueste Episoden

Episode 76 (Sondersendung): Prof. Dr. Matthias Stickler - Die Geschichte des CV

Episode 76 (Sondersendung): Prof. Dr. Matthias Stickler - Die Geschichte des CV

103m 28s

Prof. Dr. Matthias Stickler führt uns in dieser Episode durch die wechselvolle Geschichte des Cartellverbandes (CV). Von den Ursprüngen katholischer Verbindungen im 19. Jahrhundert über politische Konflikte und Verbandskrisen bis hin zur heutigen Rolle des CV zeigt er, warum Geschichte lebendig und der Blick in die Vergangenheit so wichtig ist.

Episode 75: Niklas Hoppe al. Vintagebursche Runde 2

Episode 75: Niklas Hoppe al. Vintagebursche Runde 2

88m 8s

Heute zu Gast: Niklas Hoppe alias Vintagebursche – Modeinfluencer mit über 160.000 Followern, autodidaktischer Maßschneider mit Leidenschaft für historische Herrenbekleidung, Meme-Künstler und Alter Herr der Burschenschaft Alania Aachen in der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft (ADB). In seinem neuen Buch "Junge, so hast du`s drauf - Glänze in jeder Lebenslage." gibt er jungen Männern eine klare Richtung: weg vom Dahinleben, hin zu Disziplin, Stil und echter Männlichkeit. Wir sprechen mit ihm über Maßanzüge, Männerbilder – und was das alles mit dem Verbindungsleben zu tun hat.

Episode 74: Dr. Immanuel Roiu - Zwischen Eurofighter und Landsmannschaft

Episode 74: Dr. Immanuel Roiu - Zwischen Eurofighter und Landsmannschaft

107m 0s

Vom ersten Jet-Flug zum korporierten Wertefundament: In dieser Episode spricht der ehemalige Luftwaffenarzt Immanuel Roiu über spektakuläre Einsätze, soldatische Rituale, seinen Hintergrund im Coburger Convent und aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen. Ein tiefgründiges Gespräch über Hierarchie, Kameradschaft und die Zukunft europäischer Verteidigung. Geprägt von fliegerischem Risiko offenbart er neue Perspektiven.

Episode 73: Christoph Steegmans - Stellv. Regierungssprecher '09-'11

Episode 73: Christoph Steegmans - Stellv. Regierungssprecher '09-'11

100m 57s

Dr. Christoph Steegmans spricht über seine Studienzeit in Bonn, seine burschenschaftliche Prägung und seine Karriere als Regierungssprecher. Ein spannender Einblick in politische Kommunikation, Werte, Wandel – und das Zusammenspiel von Tradition und Moderne.